A wie …

Adresse der Schule

Staatliche Realschule Neubiberg
Buchenstraße 4
85579 Neubiberg

Telefon: 089 / 660 117 – 0

Fax: 089 / 660 117 – 29

E-Mail: mail@rsnbb.de

Homepage:  https://www.realschule-neubiberg.de

Ausbildungsplätze

Für die Schüler der 9. und 10. Klasse hat der Elternbeirat die Rubriken Ausbildungsplätze um die Rubrik Bewerbungsrtipps erweitert.
Ihr werdet über die Schule noch einen Newsletter mit EB-Flyer in den nächsten Tage erhalten.
Wir bemühen uns jeden Tag neue Angebote an Ausbildungsplätzen für Euch bereit zu stellen und würden uns auch über Feedback von Euch freuen wie ihr die Tipps, den Muster Lebenslauf (CV) sowie das Muster Anschreiben findet.

Alkohol bei Schulfesten

Wie sieht es eigentlich aus? Darf bei Schulfesten, z. B. Abschlussfeier oder Sommerfest, Alkohol ausgeschenkt werden? Viele Absolventen sind ja bereits volljährig. In § 23 (Verbot von Rauschmitteln, Sicherstellung von Gegenständen) steht:
Der Konsum alkoholischer Getränke und sonstiger Rauschmittel ist Schülerinnen und Schülern innerhalb der Schulanlage sowie bei schulischen Veranstaltungen untersagt. Über Ausnahmen vom Verbot des Konsums alkoholischer Getränke ist im Einvernehmen mit dem Schulforum zu entscheiden. Natürlich gilt auch hier das Jugendschutzgesetz: Unter 14 Jahren ist Alkohol grundsätzlich tabu, ab 18 Jahren sind alle alkoholischen Getränke erlaubt. Für die Altersstufen dazwischen gibt es verschiedene Regelungen. Bei Alkohol der durch Gärung entsteht, wie Bier, Wein oder Sekt, ist die Abgabe an Personen ab 16 Jahren erlaubt.

Abkürzungen, die man kennen sollte …

BayEUG

Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen
(BayEUG)

BaySchO

Bayerische Schulordnung (BaySchO)
Begründung für die BaySchO

BRLV

Bayerischer Realschullehrerverband https://brlv.de

BRN

Bayerisches RealschulNetz

EB

Elternbeirat – Wir – gewählt für 2 Jahre aus Ihrer Mitte
Für unsere Kinder, mit unserer Schule, gemeinsam.

ISB

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
https://www.isb.bayern.de/

KES

Klassenelternsprecher nähere Informationen wie der Elternbeirat sich die Zusammenarbeit vorstellt finden Sie hier

KESCH

Kooperation Elternhaus-SCHule
Wir machen bei dieser Initiative mit und haben ein eigenes KESCH Gremium zusammen mit der Schule gebildet.

KM

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst – kurz Kultusministerium.
Zu finden unter https://www.km.bayern.de/

LEV-RS

Landeselternverband Bayerischer Realschulen e. V.
Zu finden unter https://www.lev-rs.de/ – Wir sind Mitglied!

MEBIS

Zur Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht hat das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ etabliert. An der Umsetzung sind das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) sowie das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht GmbH (FWU) beteiligt.

Weitere Informationen zum Landesmedienzentrum Bayern gibt es online.

MINT

Seit 2011 ist die Staatliche Realschule Neubiberg eine MINT-freundliche Schule mit Auszeichnung.

MINT heißt:

  • Spaß an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
  • Basis für lebenslang gute Berufschancen
  • Teilhabe an einer technikorientierten Welt.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Mehr Informationen unter MINT Zukunft schaffen

MODUS 21

Der MODUS-Status berechtigt eine Schule Weiterentwicklungsmaßnahmen zu erproben, insbesondere in den Arbeitsfeldern Unterrichtsentwicklung, Personalentwicklung und Personalführung sowie inner- und außerschulische Partnerschaften.

PISA

Programme for International Student Assessment

RSO

Schulordnung für die Realschulen (Realschulordnung – RSO)

SMV

Schülermitverantwortung