Q wie …
Qual der Wahl
Was mache ich nach der 6. Klasse oder die große Frage nach welchem Zweig wähle ich für die 7. bis 10. Klasse?
Nun, das ist eine Entscheidung, die Sie liebe Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind herausfinden sollten. Kann ihr Kind gut mit Naturwissenschaften, Mathematik und Physik (sogenante MINT Fächer), oder ist Ihr Kind eher mit wirtschaftlichen Dingen vertraut, tut es sich leicht mit Sprachen (an unserer Realschule Französisch) oder ist eher Kunstgeschichte und künstlerisches Geschick das Steckenpferd Ihres Kindes.
Die Schule veranstaltet dazu jedes Jahr den großen Informationsabend zur Wahl der Wahlpflichtfächer. Bitte kommen Sie vorbei und stellen Sie alle Fragen, die Sie und Ihr Kind haben.
Vorab stellen wir Ihnen einige Informationen bereits online zur Verfügung. Schauen Sie im Eltern-ABC unter W wie Wahlpflichtfächer nach.
Was mache ich nach dem Realschulabschluß?
Wenn du eher dazu tendierst, eine Ausbildung zu starten, dann können wir dir mit folgenden Tipps und Hilfestellungen zur Seite stehen:
Möchtest du eher auf einen weitern Schulabschluß (Abitur) zusteuern, dann bieten sich im Landkreis und der Stadt München viele Gelegenheiten auf der FOS.
- Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS) seit dem Schuljahr 2008/09 unter dem Dach der Beruflichen Oberschule Bayern (BOB) zusammengefasst. Link zum Kultusministerium.
- Die Stadt München bietet eine eigene Seite an zu den Profilen der Fachoberschulen, ebenso wie zum Einschreibeprozess.
- Für den Landkreis München findet ihr hier eine Übersicht.
Oder bist du noch unentschlossen und interessierst dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr?
Dann sprich doch bitte zu aller erst mit deiner Gemeinde. Evtl. haben die sogar einen Platz frei?
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Es besteht die Möglichkeit, den Quali (Qualifizierenden Hauptschulabschluss) als externer Prüfling abzulegen. Infos zum Abschluss finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums Bayern.
Mehr Details erfragen Sie bitte bei der Klassleitung, da diese Ihr Kind genau kennt und einschätzen kann.