Seit Montag, 18. Mai 2020 hat das JIZ zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder seine Tore geöffnet! Alle Besucherinnen und Besucher müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen und 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen im JIZ einhalten und sich bitte am Eingang die Hände desinfizieren. Desinfektionsmittel und Einweg-Masken (nur bei Bedarf) werden im JIZ bereitgestellt. Die maximale Personenzahl im JIZ ist auf 8 Personen begrenzt, so dass bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen sowie Gruppen- bzw. Schulklassenbesuche im JIZ möglich sind…
Alle (wie immer kostenlosen) Fachberatungen können ab sofort wieder (auch) persönlich im JIZ zu den ausgeschriebenen Terminen und unter Einhaltung der Hygiene-Regeln in Anspruch genommen werden. Es können nur Einzelpersonen beraten werden – ggf. ist ein Familienmitglied oder eine dolmetschende oder betreuende Person als Begleitung möglich!
JIZ-Fachberatungen im Überblick:
- Wohnberatung
(jeden Montag von 14-18 Uhr persönlich, tel., online und in dringenden Fällen auch Di.-Fr. möglich!) - Rechtsberatung
(jeden Dienstag von 16-18 Uhr – nur persönlich) - Übergang Schule-Beruf
(jeden 1. + 3. Mittwoch ab 16 Uhr persönlich + telefonisch – aber nicht in den Ferien) - Jugendschuldnerberatung
(jeden Donnerstag von 16-18 Uhr – nur persönlich) - Auslandsberatung „individuell“
(jederzeit per Mail sowie persönlich und telefonisch während der JIZ-Öffnungszeiten) - Auslandsinfoabende
(bis auf Weiteres „nur“ als Live-Webinar am 1. Donnerstag im Monat) - Mietrechtberatung
(Anfragen jederzeit aber nur per E-Mail möglich) - Jugend + Polizei
(Anfragen bzw. Weitervermittlung durch das JIZ jederzeit per E-Mail + WhatsApp möglich) - Mobbing- und Schulstressberatung für Schülerinnen* und Schüler* sowie deren Eltern
(Terminvereinbarung über das JIZ)! - Alle Termine und weitere Infos gibt es wie immer unter www.jiz-muenchen.de/beratung
Druckservice für Schüler*innen geht weiter!
Weiterhin können Schüler*innen (ab der 7. Jahrgangsstufe, inkl. volljähriger Fachschüler*innen) ohne eigene Druckmöglichkeit den kostenlosen Druckservice des JIZ, für Schulunterlagen nutzen! WICHTIG: Die zu druckenden Unterlagen müssen als ANHANG einer E-MAILan info@jiz-muenchen.de geschickt werden!
Die Einsichtnahme ins „Erweiterte Führungszeugnis“ kann ab sofort wieder im JIZ durchgeführt werden – die Einsichtnahme muss (weiterhin) grundsätzlich immer persönlich und nur von und durch die jeweilige Person erfolgen (Ausnahme: Familienmitglieder mit schriftlicher Vollmacht)!
„Modern Talking“ + „Infofrühstück“:
Alle Infos + Termine zu den Fachkräfte-Veranstaltungen gibt es unter www.jiz-muenchen.de/fachkraefte
Das „OBEN OHNE“ Open Air (geplant am 18.07.2020) musste leider abgesagt werden – aktuelle Infos, u.a. auch für alle, die bereits (u.a. im JIZ) Tickets gekauft hatten, sind auf www.oben-air.de zu finden.
Termine + Infos zur Reihe „Aus der Fremde – in die Fremde?“ gibt‘s unter www.filmreihe.jiz-m.de
Jugendinformationszentrum (JIZ)
Sendlinger Straße 7 (Innenhof)
Postadresse: Oberanger 6, 80331 München
Tel.: 089 / 550 521-50, Fax: -51; Mail: info@jiz-muenchen.de
Kreisjugendring München-Stadt im Bayerischen Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Quelle: Newsletter des JIZ