K wie

Kleiderordnung

Infos zur Kleiderordnung finden Sie auf der Schulhomepage unter Elternbriefe.

 

KESCH

Kooperation Elternhaus-SCHule

Das ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst lanciertes Projekt um die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft von Schule und Elternhaus zu gestalten und zu stärken.

Das KESCH Konzept beinhaltet einen Leitgedanken. An der Realschule Neubiberg lautet er „Mehr Lernerfolg durch besseres Miteinander“, erfasst schulspezifische Gegebenheiten, d.h. was ist schon vorhanden und was kann man noch verändern, setzt Ziele und Maßnahmen in den verschiedensten Bereichen fest und versucht diese entsprechend umzusetzen. Die zentralen Bereiche sind Gemeinschaft, Kommunikation, Kooperation, Mitsprache.

Der Elternbeirat hat bereits im Schuljahr 2015/2016 in Zusammenarbeit mit der Schule ein KESCH Konzept erarbeitet und verabschiedet. Wir arbeiten stetig daran uns selbst an diesem Konzept und unserem Anspruch für alle Eltern und Schüler da zu sein zu messen.

Bitte sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!

Klassenelternsprecher

Aufgaben der Klassenelternsprecher, Informationen und zu der Wahl finden Sie hier. Das Gremium der Elternvertretung bleibt aber immer der Elternbeirat.

Krankheitsanzeige

Die Krankmeldung folgt nur noch über Schulmanager. Hier können die Eltern auch alle Fehltage des Schülers einsehen.

Kreisjugendring

Unsere Schule ist eng verbunden mit dem Kreisjugendring!
Wir unterstützen das sehr.

Auch freuen wir uns, wenn unsere Kids sich im Gleis 3 mit alten und neuen Freunden treffen. Der Kreisjugendring München-Land ist Träger des Jugendzentrum Gleis3 Neubiberg.