S wie

Stegreifaufgaben

Informationen zu Stegreifaufgaben finden sie hier.

 

Studienseminar

Unsere Realschule ist eine Seminarschule für folgende Fächer:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Katholische Religionslehre

Spint

An unserer Schule können alle interessierten Eltern über die Firma Astra einen Spint bestellen.

Wir haben mit der Schulleitung folgende Zugangsregelung gefunden:

Alle Schüler die einen eigenen Spint haben, dürfen diesen vor 08:00 Uhr, in jeder Pause (nach der 2. /4./6. Stunde), sowie nach Schulschluss aufsuchen.

 

SPRINT-Klasse

SPRINT (= SPRachförderung INTensiv) ist ein wichtiger Beitrag der bayerischen Realschulen, um Jugendlichen mit geringen Sprachkenntnissen im Deutschen einen Realschulabschluss zu ermöglichen. Hier sollen Kinder mit Migrations- bzw. Flüchtlingshintergrund, die für eine erfolgreiche Beschulung an der sprintRealschule geeignet erscheinen, ihre schulische Heimat finden.
(weitere Informationen unter www.realschule.bayern.de)

 

 

 

 

Smartphone

Der Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff gibt Tipps für den Umgang mit Smartphone und Internet bei Kindern. Eine Zusammenfassung seines Vortrags an unserer Schule finden Sie hier.

Tipps für 5 wirksame Maßnahmen bei übermäßigem Smartphone Konsum finden Sie hier.

 

Social-Bots – Invasion der Meinungs-Roboter

Unter dieser Überschrift schafft MEBIS eine Informationsplattform der anderen Art und erklärt uns Eltern und unseren Kindern diesen Aspekt.

Spielregeln im Internet

Mit neuen Informationen zu acht rechtlich brisanten Themen aus dem Netz möchten klicksafe und iRights.info das Internet für alle User sicherer machen.

  • Autor: klicksafe.de – Pressemitteilung vom 30.11.2015

 

Safer Internet Day – Medienführerschein bietet kostenlose Materialien an

Passend zu der jeweiligen Zielgruppe und Altersstufe greifen die Materialien des Medienführerscheins Bayern aktuelle Themen wie Urheberrecht, Soziale Netzwerke oder digitale Spiele usw. auf. Interessierte können auf der Webseite die Materialien kostenlos herunterladen, um diese z.B. im Unterricht zu verwenden. Nach jeder durchgeführten Einheit gibt es für die Kinder und Jugendlichen eine Urkunde bzw. Teilnahmebestätigung, die die vermittelten Inhalte dokumentiert. Weitere Informationen unter folgendem Link.

 

Spendenaufruf des Elternbeirates

Liebe Eltern der Realschule Neubiberg,

der Elternbeirat bedankt sich ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Unterstützung. Sowohl in finanzieller als auch in aktiver Hinsicht.

Damit Sie einen Überblick erhalten, welche Projekte wir bisher mit den Spenden unterstützt haben, hier ein kleiner Auszug:

-2 Schülern durch einen Zuschuss die zur Fahrt nach Weymouth / England ermöglicht
-7 Schüler durch einen Zuschuss die Fahrt nach Inzell ermöglicht
-3 Schülern durch einen Zuschuss die Teilnahme an der Abschlussfahrt der 10. Klasse ermöglicht
-Zuschuss für die Musikfahrt nach Alteglofsheim
-Zuschuss zum Integrationsprojekt der SPRINT-Klasse
-Vortrag zum Thema „Eltern und Lehrer ziehen an einem Strang” am 20. Februar 2017
-Zuschuss für die Tutoren

Alles das und noch viel mehr ist nur Dank Ihrer Spenden und finanzieller Unterstützung möglich. Bitte unterstützen Sie uns auch dieses Jahr wieder, damit wir weiterhin alle Fahrten bezuschussen können und das neue Hausaufgabenheft wieder realisiert werden kann.

Vielen Dank

Der Elternbeirat