W wie …

Wandertag

Pro Schulhalbjahr gibt es einen „Wandertag“ an unserer Schule.

Wahlfächer / AGs

Neben dem normalen Schulalltag bleibt hoffentlich noch Zeit, sich mit anderen spannenden Themen zu beschäftigen. An unserer Schule werden jedes Jahr zahlreiche Arbeitsgruppen (AGs) und Wahlfächer angeboten. Egal, ob Sport, Kunst oder Naturwissenschaft, es lohnt sich die Angebot genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die Wahlfächer / AGs werden zu Beginn eines jeden Schuljahres festgelegt und entsprechend über Hinweis- und Anmeldezettel an unsere Kinder verteilt.

Wahlpflichtfächer

Was mache ich nach der 6. Klasse?
Einige Hilfestellungen findest du / finden Sie zum Beispiel hier:
https://www.realschulebayern.de/schueler/schule/wahlpflichtfaecher/

An unserer Realschule werden folgende Gruppen angeboten:

– die Wahlpflichtfächergruppe I
Schwerpunkt: mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht

– die Wahlpflichtfächergruppe II
Schwerpunkt: wirtschaftlicher Bereich

– die Wahlpflichtfächergruppe IIIa
Schwerpunkt: Französisch

– die Wahlpflichtfächergruppe IIIb
Schwerpunkt: musisch-gestalterischer Bereich

Weiterbildung

Wie geht es weiter? – Weiterführende Schulen nach der Realschule

Viele SchülerInnen sind sich noch unschlüssig, wie es nach der Realschule weiter gehen soll. „Beginne ich eine Ausbildung oder mache ich weiter?“ – „Welche Schulen gibt es?“ – „Welche passt zu mir?“ – „Gibt es BAföG?“ – Muss ich Schulgeld bezahlen?“….. Fragen über Fragen. Hilfreich ist hier der Online-Wegweiser „Mein Bildungsweg in Bayern“. Mittels einer virtuellen Infografik führt einen das übersichtlich und einfach gehaltene Programm Schritt für Schritt zu einer Schulempfehlung für eine Berufsfachschule oder Fachschule über Berufsausbildung, Fachakademie über Berufsausbildung, Fachoberschule, Berufsoberschule über Berufsausbildung, Kolleg oder Gymnasium. Weitere Informationen unter: https://www.mein-bildungsweg.de

Quelle: LEV-RS Newsletter 06/2019